Rosen und Urban Gardening

Angezeigt: 11 - 16 von 16 ERGEBNISSEN
Jacques Cartier Rosen

Bonjour Jacques… Gespräch mit einer Rose

Jacques Cartier, Portlandrose, gezüchtet 1868 Bonjour Jacques, wie geht’s dir heute? Oh là là, kommt wieder diese Frau?? Ach, schön ist er gewachsen, und diese Knospen… Ah non, sie fängt wieder an, misch anzutatschen! Fingärr weg! Gegossen hatte ich ihn ja gestern schon. Dein Wassssär kannst du behalten. Hättest du mal einen ordentlischen Rotwein gießen …

Jacques Cartier Rosen

Jacques Cartier hat die ersten Knospen

Knospe Jacques Cartier (Portland-Rose)  Mitte Mai hat meine im Frühjahr wurzelnackt gepflanzte Portland-Rose Jacques Cartier die ersten Knospen angesetzt. Ich kann bislang neun zählen. Leute, es sieht sehr vielversprechend aus! Außerdem begeistert mich Jacques durch seine sehr gleichmäßige Wuchsform. Er hat fünf sechs ebenmäßige Triebe und einen kompakten Habitus – genauso kugelig wie seine Knospen. …

Jacques Cartier Larissa Rosen Rosenfee Topfrosen

Die neuen Rosen wachsen / Mysteriöse Ausfälle bei den Topfrosen

Vor drei Wochen hatte ich meine wurzelnackten Rosen auf den Balkon gepflanzt. Es scheint ihnen gut zu gehen in ihrem Kübel, denn sie treiben schon wie verrückt aus. Larissa treibt rötlich aus und wirkt sehr vital. Gegen die pralle Mittagssonne habe ich immer noch Fichtenreisig drin, außerdem sind die Rosen weiterhin angehäufelt. Rosenfee hat bereits …

Jacques Cartier Larissa Rosen Rosen-Schnitt Rosenfee

Die Rosen sind da!

Vor kurzem ist meine Rosenlieferung von Kordes angekommen. Ich habe drei wurzelnackte Rosen für meinen Balkon bestellt und zeige heute, wie ich sie in Empfang nehme, pflanze und schneide. Larissa und Rosenfee sind zwei nostalgische rosa Beetrosen, die sich zusammen einen riesigen Kübel mit 100 Liter Erde teilen. Verstärkung bekommen sie dort später durch ein …