Stiefmütterchen (Viola wittrockiana) + Hornveilchen (Viola cornuta) + Bellis Einfach mal blaumachen, das wäre schön! Hab ich gemacht. Azurblau. Es gibt ganz erfrischende Blautöne bei den Stiefmütterchen und Hornveilchen dieses Jahr. Da denke ich direkt Nizza und Cannes, an blauen Himmel und hab gute Laune. Wer es clean und chic haben möchte, kombiniert Weiß dazu. …
Balkonpflanzen
Zinnien-Aussaat – tot oder lebendig!
Meine Zinnien (Zinnia elegans) drei Wochen nach der Aussaat Sollen die kleinen Zinnien-Keimlinge wirklich verdursten? In ihrem Eierkarton brauchen sie täglich Wasser und legen sich bereits nach 36 Stunden ohne Gießen protesthalber um. Was also tun, wenn ich wieder mehrere Tage lang quer durch Deutschland unterwegs bin? Im Büro würden sie über’s Wochenende vertrocknen, die …
Kollision mit dem Saatgutständer
Und dann gehst du so durch den Supermarkt und läufst plötzlich in einen Saatgutständer. So ging es mir gestern im Lidl und nach dem langen Winter ist das natürlich zu reizvoll, um einfach dran vorbeizulaufen… Ein paar schöne Sachen hab ich gefunden und – seien wir mal ehrlich – nicht, dass ich’s unbedingt bräuchte, aber …
Winterbalkon
Ich bin froh, dass ich nicht alle Balkonpflanzen abgeschnitten habe. Gräser, filigraner Elfensporn im Schnee… das hat sich gelohnt.
Garden Blogger’s Bloom Day: Balkonblüten im November
Meinen Großeinsatz auf dem Balkon habe ich heute genutzt, um noch ein paar Blütenfotos für den November zu schießen. Dazu war das herbstliche Licht heute besonders schön. Wir hatten mittlerweile die ersten Nachtfröste und ich bin überrascht, dass Elfensporn (Diascia) und Zauberglöckchen (Calibrachoa) noch leben und blühen. Larissas letzte Blüte ist ins Haus gewandert, die …
Garden Blogger’s Bloom Day – Blüten im Oktober
Einmal im Monat ist Fototermin für alle schönen Blüten bei den Gartenbloggern. Diese Erfindung heißt Garden Blogger’s Bloom Day und da werde ich heute auch mal dran teilnehmen. Die folgenden Balkonblumen blühen bei mir am 1. Oktober. Schnittlauch Duftsteinreich ‚Snow Princess“ Weiß-rosa Hängefuchsie gibt nochmal Gas Beetrose Larissa ist die letzte von meinen Rosen Kissenaster …
Balkonblumen: Gärtner und Bienen mögen Zauberglöckchen (Calibrachoa)
Das Zauberglöckchen (Calibrachoa) ist eine äußerst robuste und blühstarke Balkonblume. Hier im Bild mein weißes. Inhalt Zauberglöckchen-Farben Pflege Standort Insekten – mögen Bienen Zauberglöckchen? Das Zauberglöckchen, oft auch als Mini-Petunie oder Million Bells ausgezeichnet, ist eine meiner liebsten Balkonblumen. Das Zauberglöckchen ist eine einjährige Pflanze, die hängend wächst. Auch mögen Hummeln, Bienen und Insekten das …
Die teuerste Sonnenblume der Welt
Dunkelrote Sonnenblume ‚Chocolat‘ … ist vermutlich meine. 5 Euro hab ich für ungefähr 15 Samen hingelegt! Dafür gibt es die dunkelrote Sonnenblume ‚Chocolat‘. Sie wird bis zu 1,50m hoch und fängt jetzt an zu blühen. Aber was tut man nicht alles, wenn man zu den übrigen Balkonpflanzen in Rosa keine riesige gelbe Sonnenblume will.Ursprünglich hätte …
It’s rain again – 8 regenfeste Balkonblumen
Regenfeste Balkonblumen: Zinnien, Zauberschnee, Elfenspiegel, Zauberglöckchen, Duftgeranie Es regnet und regnet… aber ich bin sehr happy, dass es meine Blumen nicht verregnet hat. Nach den Erfahrungen im letzten Jahr habe ich geschaut, widerstandsfähige Sorten auszusuchen, die dem vielen Wasser standhalten. Aber seht selbst, nicht nur tagelangen Regen, sondern auch reichlich Gewittergüsse und -stürme und mindestens …
Die Glockenrebe klettert am Katzennetz
Glockenrebe und Brombeere auf dem Balkon Kletterpflanzen sind bei der Balkongestaltung unverzichtbar. Gerade auf der kleinen Fläche liefern sie viel Pflanze bei wenig Platz und können dem Balkongärter Sichtschutz, Duft oder schöne Blüten liefern. Zusätzlich bringen Kletterpflanzen ein vertikales Element in die Bepflanzung. Die Glockenrebe, die ich im März selbst aus Samen gezogen habe, klettert …