Rosen sehen nicht nur schön aus. Manche, vor allem Wildrosen und einmalblühende Rosen, tragen jetzt hübsche rote Früchte, die Hagebutten.
Dass Hagebutten essbar und gesund ist, haben scheinbar viele Menschen – ich eingeschlossen – vergessen. Besser bekannt ist da noch die mögliche Verwendung als Juckpulver. Um das gleich klarzustellen: Meine Rosen (Jacques Cartier, Rosenfee und Larissa) sind mit der Produktion von rüschigen rosa Blüten ausgelastet und machen keine Hagebutten.
Ich habe mich allerdings erinnert, dass ich früher bei Oma öfters Hagebuttentee getrunken habe. Irgendwie wurde dieser unter „wenig schmackhaft“ gespeichert und vergessen. Doch jetzt kam ich durch eine Kollegin wieder darauf, den Tee nochmal zu versuchen, und siehe da: Lecker! Und gar nicht so sauer wie gedacht.
Hagebutten: Die Rosenfrüchte brechen Vitaminrekorde
Wenn man dann die Packung Hagebuttentee gekauft hat, freut die Vorstellung ungemein, damit auch noch etwas für seine Gesundheit zu tun. Der Vitamin-C-Gehalt der Hagebutte ist rekordverdächtig: Die Rosenfrucht enthält sage und schreibe 25 mal mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen! Sogar den im Nachgang der Wiedervereinigung wieder in Mode gekommenen Sanddorn stellt sie locker in den Schatten. Gegenüber Sanddorn hat die Hagebutte rund 30 Prozent mehr Vitamin C. Wer hätte das gedacht?
Welche Rosen tragen Hagebutten?
Wer nun gerne Hagebutten im Garten hätte, muss nicht einmal zur Hacke greifen, um eine wuchtige Wildrose wie die Rosa canina unterzubringen. Was die Sorten angeht, tragen sogar viele beliebte Klassiker unter den Strauchrosen Hagebutten: zum Beispiel Fritz Nobis, Ballerina oder die Alba-Rosen Maiden’s Blush und Suaveolens. Bei den Ramblern wird man bei Lykkefund oder Kiftsgate fündig. Sogar bei den Moosrosen ist mit Henri Martin eine Hagebuttenrose dabei. Eine weitere Alternative für Rüschenfreunde ist die Geschwind-Züchtung Griseldis, eine Bourbon-Hybride.
Unsere heimischen Wildrosen tragen fast alle Hagebutten. Diese Liste ökologisch wertvoller Hagebuttenrosen könnt ihr – am besten mit einem guten Hagebuttentee – beim Bund Naturschutz (NABU) weiterlesen.
Hier noch einige der bekannten Rosen mit Hagebutten in der Übersicht. Wichtiger Tipp: Wenn ihr Hagebutten wollt, dürft ihr die verblühten Blüten nicht abschneiden – sonst wird das nichts mit den Früchten.
Die im folgenden mit einem Stern* gekennzeichneten Links sind Partnerlinks zu von mir ausgewählten Online-Bestellmöglichkeiten (z.B. Baumschule Horstmann) für die Hagebuttenrosen und gelten als Werbung. Je nach Jahreszeit kann sich die Verfügbarkeit ändern.
Zwergrosen mit Hagebutten
- Lupo*
- Red Meidiland*
- Dolomiti*
- Alexander von Humboldt
- Weg der Sinne
- Sweet Haze*
Strauchrosen mit Hagebutten
- Herzogin Friederike*
- Mozart*
- Ghislaine de Feligonde*
- Henri Martin
- Louise Odier*
- Fritz Nobis*
- Ballerina*
- Great Maiden’s Blush
- Suaveolens*
- Apothekerrose/Rosa gallica*